Oldenburger Bürgerbühne BÜHNE BRAUCHT BÜRGER
Bürgerbühne ist kein Laientheater
Bürgerbühne findet starke Stimmen
Bürgerbühne hört dir zu
Bürgerbühne probt nicht, sie untersucht
Bürgerbühne will deine Geschichte kennen
Deine Lieblingsjeans ist auch Kostüm
Die Bürgerbühne ist für Oldenburg eine Neuheit: sie ermöglicht allen interessierten Stadtbewohner*innen (unabhängig von Berufsgruppe, Herkunft, Altersgruppe, Nationalität, religiöser Zugehörigkeit, sexueller Orientierung, Hautfarbe, Erfahrung etc.) gemeinsame Theaterarbeit eines bestimmten gesellschaftsrelevanten Themas unter Anleitung von erfahrenen Bühnenpersönlichkeiten und möglichst professionellen Bedingungen. Die Darsteller*innen - ca. 10-12 Personen - werden nach einem persönlichen Interview (Infotreffen) und einer Arbeitsprobe (Auswahlworkshop) in der Gruppe ausgesucht. Die Darsteller*innen werden zu unseren Expert*innen des Alltags und des Lebens in unserer Stadt.
Die Bürger*innen der Stadt Oldenburg - werden in den ersten Monaten durch professionell geleitete Workshops auf die zukünftige gemeinsame Arbeit vorbereitet. Dazu gehören Techniken, die sich mit der Körpersprache, der Stimme, dem Timing und verschiedenen Spielweisen befassen. Wir werden
Das Thema der ersten Spielzeit 2023/24 lautet TRINKEN: Ein Verb, das Spielräume offen lässt, sich verortet zwischen lebensnotwendigem Grundbedürfnis, basaler Tätigkeit, hin zu höchstproblematischem Konsumverhalten. Diese kulturelle Praxis nimmt in unserer Gesellschaft eine relevante Position ein: Ob als verdientes Feierabendbier, in Form des einem ausgelassenen Partyabend vorangestellten „Vortrinkens“, als Rahmen eines geselligen Zusammentreffens oder auch als Bestandteil diverser Feste und zentraler Anlässe. Auch in der Kunst- und Kulturgeschichte hat das Trinken eine lange Tradition und wird oft romantisiert: als Eskapismus, befreiender Rausch oder gar Inspirationsquelle.
Gemeinsam mit unseren Expert*innen des Alltags untersuchen wir Fragen wie zum Beispiel: Welchen scheinbar unstillbaren Durst hat die Menschheit seit Jahrhunderten? Wie prägte die Oldenburger Kneipenszene einst das Leben und welche Entwicklung zeichnet sich heutzutage in unserer pulsierenden Stadtgesellschaft ab? Diese ergründenden Untersuchungen führen uns auf eine spannende Reise, in der wir die Essenz der Zeit einfangen und das Leben in all seinen Facetten auf der Bühne zum Leben erwecken.