Und weil das so ist…
...haben wir uns mit den anderen freien Kulturträgern unserer schönen Stadt zusammengetan, um ein gemeinsames Nachhaltigkeitspapier auf den Weg zu bringen. In diesem Papier wollen wir die Möglichkeiten, die wir als kulturelle Einrichtungen haben, aufzeigen, aber auch klar unsere Grenzen benennen und die Stadt als unseren Förderpartner in eine gemeinsame Nachhaltige Verantwortung einbinden. Sobald unser Papier fertig ist, findet ihr es hier.
Die Idee dazu kam unserem Stiftungsrat in seinem ersten Workshop mit dem Thema "Nachhaltigkeitsmanagement im Kulturbetrieb" am 24. Januar 2023. Unter der Leitung der Nachhaltigkeitsbeauftragen des Bundesverbandes Soziokultur, Franzika Mohaupt, fand dieser 5-stündige Workshop in den Räumen des kreativ:LABORs statt.