Produktionen/Theater

							
zurück weiter weiter 1234567891011121314
23.4.08
„Das Staunen der Welt“ – Friedrich II. Stupor Mundi

Die letzten Stunden eines großen mächtigen Mannes. Von Freunden verlassen, verachtet, gebannt und als Ketzer geschmäht. Vom eigenen Sohn hintergangen, vom engsten Berater verraten, ein gebrochener Herrscher, durch ständige Kriegszüge ausgezehrt und krank. Er ist seiner Zeit um Epochen voraus, Förderer der Wissenschaft und Kunst, Dichter und Gelehrter, Mittler zwischen Orient und Okzident, vielleicht der erste Europäer überhaupt! Dieser Tatenmensch weiß – dieses Lager wird er nicht mehr verlassen. Er, der Mächtigste unter den Fürsten dieser Welt, ›Das Staunen und der Verwandler der Welt‹, wird sterben. Und noch immer quälen ihn Fragen, auf die er keine Antworten gefunden hat. Fragen eines römisch-deutschen Kaisers, König von Sizilien und Jerusalem, erster nach Gott über die wahre Natur der Menschen und der Tiere, den wahren Gauben und die Angst vor dem Anderen.
Fragen, die uns immer noch bewegen, auf die auch wir keine Antworten finden.

Konzept und Regie: Bernt Wach
Darsteller: Markus Weiß (Friedrich II), Ulf Goerges (Berard von Castacca / Erzbischof von Palermo), Jörg Hemmen (Diener)
Kostüme: Regine Meinardus
Bühnenbild / grafische Gestaltung: Bernhard Weber-Meinardus
Musik: Kai Leinweber
Filmaufnahmen / Filmschnitt: Frank Bekurs
Technik: Hartmut Lanje, Jörg Hemmen
Produktionsleitung: Hanna Schroeder.

Image
kreativ:LABOR
Villon
Die Vielen -Banner
LzO November 2022
Gutschein Kulturetage allgemein -neu-
Banner Ukraine neu
Cine k
Loft K
Drucken Drucken LesezeichenLink zu dieser Seite: http://www.kulturetage.de/index.php?id=6--x---19
Kulturetage gGmbH
Bahnhofstraße 11
26122 Oldenburg

Tel: +49 441 - 92 480 - 0
info@kulturetage.de

Finde uns auf
Facebook