Liebe Gäste, Kund*innen und Freund*innen der Kulturetage!
Bis auf Weiteres entfallen in unserem Haus alle verpflichtenden Regelungen in Verbindung mit dem Corona-Virus.
Dennoch bitten wir Sie herzlich im Sinne des Eigen- und Fremdschutzes:
Bitte beachten Sie zudem:
Im Bezug auf das Corona-Virus kann es immer noch zu Verschiebungen von Veranstaltungen kommen. Wir werden Sie ständig über die aktuellen Entwicklungen informieren.
Wir danken Ihnen sehr für Ihr Verständnis.
_______________________________________________________________________________________
Liebe Gäste, zurzeit ist das Testzentrum in der Kulturetage nicht geöffnet. Sie können für einen Nachweis das Testzentrum am Bahnhof besuchen.
Sobald das Testzentrum bei uns wieder geöffnet hat, geben wir dieses umgehend bekannt.
Wie läuft der Besuch einer Veranstaltung ab?
Kartenverkauf
Der Kartenvorverkauf findet online, in unserer Zentrale (montags und freitags) und in den bekannten Vorverkaufsstellen statt.
Für den Vorverkauf hat unsere Zentrale immer montags und mittwochs von 10 - 14 Uhr und freitags von 15 - 19 Uhr geöffnet. Die Abendkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Einlass & Kartenkontrolle
Bitte tragen Sie zu Ihrem eigenen Schutz bei Betreten des Hauses sowie auf den Wegen durch das Haus einen Mund-Nasen-Schutz. Das Tragen der Maske ist aber nicht verpflichtend.
Der Einlass findet in der Regel spätestens ab 30 Minuten vor Beginn statt. Ihre Tickets werden am Eingang kontrolliert.
Gastronomie
Unser gastronomisches Angebot ist wieder uneingeschränkt für Sie möglich.
Sie sind es gewohnt, Karten zurückgeben oder ggfs. für einen Ersatztermin aufbewahren zu können, wenn Veranstaltungen abgesagt werden – zum Beispiel wegen Krankheit der Künstler*innen.
Auch bei ›höherer Gewalt‹ wie den Anordnungen von Behördenseite wegen des Corona-Virus, die zu Veranstaltungsabsagen führen, haben Sie als Besucher das Recht, die Rückzahlung ihres Eintrittsgeldes zu verlangen – das bezieht sich allerdings nicht auf bereits erbrachte Leistungen wie die Ticket- und Service-Gebühr.
Wir versuchen, für möglichst viele Veranstaltungen, mit den Künstler*innen & Agenturen Ersatztermine zu vereinbaren, ob und wo das gelingt, wird tagesaktuell auf unserer Homepage und bei facebook bekanntgegeben. Karten behalten für Ersatztermine ihre Gültigkeit. Sollten Sie ihre Karten für den Ersatztermin nicht wahrnehmen wollen, informieren Sie sich bitte bei Ihrem Ticketanbieter über die Möglichkeiten der Rückerstattung.
Für den Zeitpunkt der Rückgabe gibt es keine Frist – wir bitten darum, damit möglichst noch zu warten, um die Strukturen aktuell nicht zu überlasten. Wir behalten uns vor, die Ticket- und Service-Gebühr nicht zu erstatten.
Unsere Öffnungszeiten:
montags: 10 - 14 Uhr und freitags: 15 - 19 Uhr
In dringenden Fällen, können Sie unsere Service-Abteilung per Mail erreichen:
Ralf Selmer: r.selmer@kulturetage.de
Hanna Schroeder: h.schroeder@kulturetage.de
Grundsätzlich gilt:
Wenn Sie ihre Karte in unserer Zentrale gekauft haben, gibt es Möglichkeiten, unsere Arbeit zu unterstützen:
Selbstverständlich können Sie auch unabhängig vom Kartenkauf an die Kulturetage spenden. Hier finden Sie alle Informationen.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Bleiben Sie gesund!
Ihre Kulturetage