Liebe Gäste, Kund*innen und Freund*innen der Kulturetage!
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Bezug auf das Corona-Virus und die sich laufend verschärfenden Beschlüsse der Bundesregierung kommt es in unserem Haus vermehrt zur Absage oder Verschiebung von Veranstaltungen.
Wir werden Sie ständig über die aktuellen Entwicklung und Ausfälle informieren.
_______________________________________________________________________________________
Wie läuft der Besuch einer Veranstaltung ab?
Kartenverkauf
Der Kartenvorverkauf findet online und in den bekannten Vorverkaufsstellen statt. (Bitte informieren Sie sich im Vorhinein über Öffnungszeiten.) Wir sind verpflichtet, ihre Kontaktdaten zum Zwecke der Nachverfolgung von Infektionsketten zu erheben und für den Zeitraum von mindestens 3 Wochen zu speichern. Die Speicherung erfolgt über den Ticketanbieter. Die Daten werden nach maximal 4 Wochen gelöscht.
Bitte beachten Sie beim Ticketkauf, dass maximal 10 Personen nebeneinandersitzen dürfen.
Unsere Vorverkaufszentrale wird an Abenden, an denen Veranstaltungen in der Halle stattfinden, geöffnet sein.
Einlass & Kartenkontrolle
Bitte tragen Sie bei Betreten des Hauses sowie auf den Wegen durch das Haus einen Mund-Nasen-Schutz. Der Einlass ohne Mund-Nasen-Schutz ist nicht möglich. Auf ihren Sitzplätzen können Sie ihren Mund-Nasen-Schutz abnehmen.
Der Einlass findet in der Regel spätestens ab 30 Minuten vor Beginn statt. Ihre Tickets werden am Eingang kontrolliert. Sollten Sie ihre Kontaktdaten beim Kartenkauf nicht angegeben haben (z.B. wenn Sie ihre Karten gekauft haben, als die Datenspeicherung noch nicht verpflichtend war), wird unser Servicepersonal Sie darum bitten, ein entsprechendes Formular auszufüllen.
Sitzplätze
Die Bestuhlung in der Halle stellt sicher, dass die vorgegebenen Abstände zwischen Personen bzw. Personengruppen, die die Veranstaltung nicht gemeinsam besuchen, eingehalten werden können.
Garderobe
Wir werden vorerst keinen Garderobenservice anbieten. Sie haben die Möglichkeit, ihre Jacke mit an ihren Platz zu nehmen.
Gastronomie
Leider können wir momentan keine Gastronomie in unserem Foyer und der Kulturlounge anbieten. Jedoch ist der Verzehr von Getränken bei vielen Veranstaltungen im Parkett möglich. Bitte informieren Sie sich im Vorhinein über unsere Homepage, ob dies bei der von Ihnen besuchten Veranstaltung zutrifft. Auf der Galerie ist der Verzehr von Getränken leider nicht möglich.
Abstände & Wege
Im Foyer wird der Zugang zur Halle durch ein ›Einbahnstraßensystem‹ gelenkt, um die Einhaltung der Abstände besser zu ermöglichen. Bitte beachten Sie die Maskenpflicht außerhalb der Sitzplätze.
Fahrstuhl
Bitte beachten Sie, dass der Fahrstuhl nur von Personen aus einem Haushalt bzw. einer Begleitperson aus einem weiteren Haushalt gleichzeitig verwendet werden darf.
Sie sind es gewohnt, Karten zurückgeben oder ggfs. für einen Ersatztermin aufbewahren zu können, wenn Veranstaltungen abgesagt werden – zum Beispiel wegen Krankheit der Künstler*innen.
Auch bei ›höherer Gewalt‹ wie den Anordnungen von Behördenseite wegen des Corona-Virus, die zu Veranstaltungsabsagen führen, haben Sie als Besucher das Recht, die Rückzahlung ihres Eintrittsgeldes zu verlangen – das bezieht sich allerdings nicht auf bereits erbrachte Leistungen wie die Ticket- und Service-Gebühr.
Wir versuchen, für möglichst viele Veranstaltungen, mit den Künstler*innen & Agenturen Ersatztermine zu vereinbaren, ob und wo das gelingt, wird tagesaktuell auf unserer Homepage und bei facebook bekanntgegeben. Karten behalten für Ersatztermine ihre Gültigkeit. Sollten Sie ihre Karten für den Ersatztermin nicht wahrnehmen wollen, informieren Sie sich bitte bei Ihrem Ticketanbieter über die Möglichkeiten der Rückerstattung.
Für den Zeitpunkt der Rückgabe gibt es keine Frist – wir bitten darum, damit möglichst noch zu warten, um die Strukturen aktuell nicht zu überlasten. Wir behalten uns vor, die Ticket- und Service-Gebühr nicht zu erstatten.
Unsere Zentrale bleibt bis auf Weiteres zwecks Eindämmung des Corona-Virus geschlossen. Wir bitten Sie daher, die Erstattung ihrer Tickets zu einem späteren Zeitpunkt in Angriff zu nehmen.
In dringenden Fällen, können Sie unsere Service-Abteilung per Mail erreichen:
Ralf Selmer: r.selmer@kulturetage.de
Hanna Schroeder: h.schroeder@kulturetage.de
Grundsätzlich gilt:
Wenn Sie ihre Karte in unserer Zentrale gekauft haben, gibt es Möglichkeiten, unsere Arbeit zu unterstützen:
Selbstverständlich können Sie auch unabhängig vom Kartenkauf an die Kulturetage spenden. Hier finden Sie alle Informationen.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Bleiben Sie gesund!
Ihre Kulturetage