Produktionen/Theater

							
zurück weiter weiter 12
23.3.20
›Frühblüher‹ 2

Es wird sich beim Frühblüher Festival 2020 alles um uns in unserer  (Um)Welt drehen. Welche Welt wollen wir haben? Gibt es etwas, was wir  unbedingt ändern müssen? Wie sieht eine fast perfekte Welt für uns aus?
Wir wollen Ideen sammeln, wie man aus alten, kaputten oder benutzten Sachen Neues entstehen lassen kann.

An drei Tagen werden Workshops an­geboten. Ein Tag für Kindergartengruppen und zwei Tage für Grundschulklassen.



In Workshops aus den Bereichen Theater, Tanz, Film und Bildende Kunst  können die Kinder und Schüler als junge Forscher/-innen sich mit dem  Thema des Festivals ausein­andersetzen. Abschließend finden interne  kleine Präsenta­tionen der Arbeitsergebnisse zum Thema Upcycling und  Nachhaltigkeit statt.

Die einzelnen Workshops werden mit einer  Kamera begleitet. Aus dem Filmmaterial werden kleine Filme geschnitten,  die an einem späteren Termin (an einem Nachmittag nach den Osterferien)  präsentiert werden sollen. Zu diesem Nachtreffen wären auch die Eltern  herzlich ein­geladen.



Das Programm:


[b]Am Montag, den 23. März
[/b](Kindergartenkinder) und [b]Dienstag, den 24. [/b]sowie [b] Mittwoch, den 25. März [/b](Grundschulkinder) können die Kinder selbst in Workshops aktiv werden.


[b]Ablauf aller drei Workshoptage:

[/b]

  • 09.00 Uhr: Ankommen / Einteilen in die Workshop Gruppen und Vor­stellung der Workshop Leiter
  • 09.30 - 10.30 Uhr: Lesung zum Thema / Ideen sammeln
  • 11.30 - 12.30 Uhr: Upcycling Workshop
  • 12.30 - 13.15 Uhr: Mittagessen im oberen Foyer
  • 13.30 - 15.00 Uhr: Theater/Film/Tanz/Bewegungsumsetzung der Ideen



Am Kindergartentag können 3 Gruppen á 25 Kinder teilneh­men
An den Grundschultagen können je 3 Klassen á ca. 20 Kinder teilnehmen.

Bücher, die Ausgangspunkt unserer Workshops sein könn­ten: ›Die weichgekochte Erde‹/ ›Piwi und die Plastiksup­pe‹/ ›Willibarts Wald‹ u.a. mehr.



Im  Ticketpreis ist das gesamte Tagesprogramm, das Mittagessen in der  Kulturetage und die DVD mit den Impressionen vom Workshop Tag enthalten.  

Reservierungen sind ab sofort möglich: Tel. 0441 924800
Weitere Infos & Kontakt: Uwe Bergeest,
u.bergeest@kulturetage.de, Tel.: 0441 9248030

Image
kreativ:LABOR
LzO November 2022
Die Vielen -Banner
Villon
Banner Ukraine neu
Cine k
Gutschein Kulturetage allgemein -neu-
Loft K
Drucken Drucken LesezeichenLink zu dieser Seite: http://www.kulturetage.de/?id=6--x---440
Kulturetage gGmbH
Bahnhofstraße 11
26122 Oldenburg

Tel: +49 441 - 92 480 - 0
info@kulturetage.de

Finde uns auf
Facebook