Produktionen/Theater

							
zurück weiter weiter 1
26.10.19
Dienstags bei Morrie – Die Lehre eines Lebens von Mitch Albom

Professor Morrie Schwartz ist zum Sterben verdammt, denn er hat ALS (Amyotrophe Lateralsklerose), eine unheilbare degenerative Erkrankung. Immer dienstags besucht ihn sein ehemaliger Lieblingsstudent Mitch Albom, um ihm Trost und Kraft zu spenden.

Trotz dramatisch fortschreitender und einschränkender Krankheit führen beide humorvolle Gespräche, die bald klären, dass Morrie keinen Trost braucht; alle sind einmal zum Sterben verdammt.

Mitch ist hin und her gerissen zwischen Morries tiefer Einsicht in den Sinn des Lebens und seinem eigenen Lebensentwurf auf der Überholspur. Als erfolgreicher Sportjournalist jettet er um die Welt. Was nimmt er mit aus diesem letzten Seminar seines ›Coachs‹ mit dem Titel: ›Lerne wie man stirbt, und Du wirst lernen, wie man lebt‹? Seinen Professor lässt es jedenfalls ruhiger seinem Tod entgegen gehen. ›...Sterben ist nur eine Sache, die Anlass gibt traurig zu sein, unglücklich zu leben, eine andere...‹

›Diese wahre Geschichte vermittelt eine Tiefe und Wärme, die ein ganzes Leben lang anhält.‹ (Amy Tan, amerik. Schriftstellerin)

Besetzung

Es spielen: Willi Markwardt, Uwe Bergeest

Regie: Markus Weiß

Kostüme: Regine Meinardus

Bühnenbild: Bernhard Weber-Meinardus

Technik: Nils Meyer

Produktionsleitung: Hanna Schroeder

Fotos: Jörg Hemmen



Dienstags bei Morrie von Mitch Albom

Image
kreativ:LABOR
Gutschein Kulturetage allgemein -neu-
Villon
Loft K
Die Vielen -Banner
Banner Ukraine neu
LzO November 2022
Cine k
Drucken Drucken LesezeichenLink zu dieser Seite: http://www.kulturetage.de/?id=6--x---404
Kulturetage gGmbH
Bahnhofstraße 11
26122 Oldenburg

Tel: +49 441 - 92 480 - 0
info@kulturetage.de

Finde uns auf
Facebook