Produktionen/Theater

							
zurück weiter weiter 1
8.2.18
›Und die Sonne stand still‹

Szenische Lesung mit musikalischer Untermalung - zur Spannung  zwischen Bibelgläubigkeit, Reformation und wissenschaftlicher  Wahrheitssuche.

Nikolaus Kopernikus (polnisch Mikolaj Kopernik) machte die  revolutionäre Entdeckung, dass sich die Erde um die eigene Achse dreht  und sich zusammen mit den anderen Planeten unseres Sonnensystems um die  Sonne bewegt. Er zögerte mehr als dreißig Jahre, seine Thesen zu  veröffentlichen - aus Furcht, von seinen astronomischen Fachgenossen  verlacht zu werden und aus Angst vor der Kirche und den Reformatoren.  Erst als der junge Lutheraner Rhetikus 1539 die Auseinandersetzung mit  ihm suchte, willigte der alternde, katholische Kopernikus ein, sein  Schweigen zu brechen.

Schauspieler: Markus Weiß (Kopernikus) und Simon Windrich (Rhetikus). Musik: Martin Flindt.
Auf Grundlage des Zweiakters der amerikanischen Wissenschaftsautorin Dava Sobel.

In Kooperation mit der Kulturetage und dem Kulturbüro der Stadt Oldenburg

Mehr ›

Image
kreativ:LABOR
Loft K
Banner Ukraine neu
Cine k
Die Vielen -Banner
LzO November 2022
Gutschein Kulturetage allgemein -neu-
Villon
Drucken Drucken LesezeichenLink zu dieser Seite: http://www.kulturetage.de/?id=6--x---400
Kulturetage gGmbH
Bahnhofstraße 11
26122 Oldenburg

Tel: +49 441 - 92 480 - 0
info@kulturetage.de

Finde uns auf
Facebook