Produktionen/Theater

							
zurück weiter weiter 123456
18.1.89
„Wiegeschritt und wilde Träume“ (Teil II der Trilogie zur Geschichte der BRD) – Theaterproduktion

Ensemble der Kulturetage.

›Wiegeschritt und wilde Träume‹ ist die zweite Ausstellungs- und Theaterproduktion der Kulturetage Oldenburg. ›Ehe alles Legende wird‹ behandelte die Nachkriegsjahre 1945 - 49, nun kommen nach den Geburtswehen Kindheit und Pubertät unserer Republik zu Wort – die fünfziger und sechziger Jahre! Die Geschichte zweier Generationen mit ihren Träumen und Hoffnungen.
Müde nach langen Kriegs- und Aufbaujahren sehnt sich die Elterngeneration nach individuellem Glück, Wohlstand und geordneten Verhältnissen. Voller Stolz auf das bisher Erreichte sitzt ihnen die Angst vor jedem ›Schritt zu weit‹ im Nacken. In der jungen Generation dagegen, aufgewachsen unter starren, beengten Normen und Werten einer wirtschaftswunderbaren Republik, wachsen Träume nach Veränderung und Befreiung, sie kratzt am Bild der ehrenwerten Väter und will ein anderes Leben leben.
Knigge und Rock 'n Roll, Marktwirtschaft und Rebellion, Kalter Krieg und Flower power – im Spannungsfeld der Gegensätze sind Verstehen und Verständigung oft nicht mehr möglich- Dieses Knistern der Widersprüche, auch innerhalb der Generationen, wird im Theaterstück spürbar, in bewegten Bildern, Sprache, Musik und Tanz.


Regie: Norberto Presta.
Mit: Uwe Bergeest, Tina Harms, Andrea Nahrstedt, Uwe Petersen, Ralf Selmer, Margit Wierer.
Ausstellungsteam: Frauke Allwardt, Kalle Krause, Frank Mrozek, Gunda Rozema, Leif Söderberg, Ute Wilkens.
Dramaturie: Bernt Wach.
Regieassistenz, Kostüme: Ulrike Pape.
Technik: Olaf Arsendorf, Dieter Hinrichs, Werner Lesemann, Peter Lorenz.
Fotografie: Gerd Hegeler, Leif Söderberg.
...und: Eva Beermann, Alice Behrents, Arnhild Kuhlicke, Elli Lücken, Paul Michaelsen, Gina Schumm.

Image
LzO November 2022
Die Vielen -Banner
kreativ:LABOR
Loft K
Gutschein Kulturetage allgemein -neu-
Banner Ukraine neu
Villon
Cine k
Drucken Drucken LesezeichenLink zu dieser Seite: http://www.kulturetage.de/?id=6--x---236
Kulturetage gGmbH
Bahnhofstraße 11
26122 Oldenburg

Tel: +49 441 - 92 480 - 0
info@kulturetage.de

Finde uns auf
Facebook