Georg Ringsgwandl, der promovierte und ehemals praktizierende Kardiologe, ist ein musikalischer Tausendsassa. Der "Valentin des Rock 'n' Roll" wurde er u.a. genannt – und wie Karl Valentin ist auch er bereits bayerische Geschichte.
Geboren 1948 in Bad Reichenhall, studierte Georg Ringsgwandl in Würzburg und Kiel Medizin, arbeitete an einer psychiatrischen Klinik in Napa, Kalifornien, war in der Forschung tätig und später als Kardiologe – und diese letzten Jahre zudem parallel als Musiker. Seit 1986 veröffentlichte er zwölf Alben und tourte mit seiner Band gelegentlich zwischen Bern, Wien und Berlin. 1993 gab er den Arzt-Beruf auf, schrieb sein erstes Musiktheaterstück «Die Tankstelle der Verdammten», das am Schauspiel Köln uraufgeführt und vielerorts nachgespielt wurde. Neben seinen Konzertauftritten arbeitete er immer wieder als Autor und Regisseur, u. a. an den Münchner Kammerspielen.
Georg Ringsgwandl bezeichnet sich gerne selbst in aller Bescheidenheit als „Multidilettant“. Doch die Wahrheit ist: „Hier ist große Könnerschaft am Werk!“ (Süddeutsche Zeitung). Denn mit hemmungsloser Freude an entlarvenden und tragikomischen Details, aber auch voller Mitgefühl an den Nöten seiner Mitmenschen, erzählt und singt und tanzt sich der Ringsgwandl alle Jahre wieder als unverzichtbarer Kulturgigant durch den deutschsprachigen Kulturraum. Aus diesem Grund wurde er u.a. auch mit dem Kabarett-Musik-Preis Bayern, dem Deutschen Kleinkunstpreis oder dem Salzburger Stier ausgezeichnet.
Presse zu Ringsgwandl:
Da ist wirklich große Könnerschaft am Werk! (SZ vom 02.08.2016)
Sich einfach mit den Mitmusikanten ins Wohnzimmer setzen und ein Album einspielen – warum auch nicht? Denn das Ergebnis ist phänomenal! Live aufgenommen, mit berückend reduzierten Arrangements, präsentiert sich Ringsgwandl als präziser Beobachter des Wahnsinns, den wir leichtsinnig Leben nennen. Die Musik windet sich elegant ins Ohr und will da gar nicht mehr raus. Und die Texte sind so wunderbar hinterhältig wie philosophisch. … (Oberbayerisches Volksblatt)
Ein intellektueller Robin Hood, ein Karl Valentin des RocknRoll, ein Mann wie ein Leuchtturm, ein Geheimtip der Verirrten. – Die Zeit
Georg Ringsgwandl ist ein verschrobener Kurvendenker, einer, der seine Verzweiflung an sich selbst und der Welt in Texte faßt, die im Bodensatz des Lebens gründeln. – Süddeutsche Zeitung
Seine Art des Außenseitertums erschöpft sich allerdings nicht in der kritischen oder parodistischen Verneinung alles Dagewesenen. Ringswgandl hält vielmehr der übrigen Branche unversöhnlich seine ganz persönliche Auffassung von Unterhaltungskunst entgegen. – Neue Zürcher Zeitung
Genius of Bavaria in a plastic bag. Suddenly, there was something new on the German pop scene. It didn’t fit into any pop category, and it still doesn’t. – The European (England)
mehr