Was in den frühen 80ern mit Straßenmusik begann führte im Verlauf seiner Karriere zu über 20 Alben, zwei DVDs, Film- und Theatermusik, die ihn im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt machten und immer wieder ausgezeichnet wurden (u.a. mehrfacher Preisträger des Jahrespreis der Liederbestenliste, SWRLiederpreis, Preise der deutschen Schallplattenkritik, Kleinkunstpreis 2015).
Stoppok versteht es in seinen Liedern grundsätzliche Fragen und Probleme unserer Zeit in oft persönlich gefärbten Geschichten zu erzählen und damit eine natürliche Verbindung des Privaten mit dem Allgemeinen herzustellen. STOPPOK macht Alltagsprache zu Poesie, die Bilder von berührender Direktheit schafft. In den Songs und in den Konzerten geht es dem ganz und gar nicht stillen Beobachter um Haltung und Werte. Etwas, was unserer gleichgeschalteten, multimedialen Gesellschaft auf der Suche nach dem schnellen Erfolg großflächig abhanden gekommen ist.
Ebenso wichtig wie die Texte ist ihm seit jeher die perfekte rhythmische Verbindung der Sprache mit der Musik. Stoppok trifft stets den angemessenen Ton und fasziniert sein Publikum als glänzender Entertainer.
Bitte beachten Sie:
Bei unseren Veranstaltungen gibt es keine Abendkasse.
Außerhalb der Sitzplätze muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Einlass auf das Veranstaltungsgelände ist nur mit Mund-Nasen-Schutz möglich.
Auf dem Veranstaltungsgelände ist zu jeder Zeit ein Abstand von 1,5 Metern zu Personen einzuhalten, die nicht zum eigenen oder einem weiteren Haushalt gehören.
Mit dem Kauf eines Tickets bestätigen Sie, dass sie die Veranstaltung gesund und frei von Symptomen besuchen, in den letzten 3 Wochen vor der Veranstaltung keinen Kontakt zu Personen mit Corona-Symptomen hatten, die Hygiene- und Abstandsregeln, sowie die Regeln zum Mund- und Nasenschutz einhalten und die Veranstaltung nur mit Personen des eigenen oder eines weiteren Haushaltes besuchen.
Wenn Sie unsere Veranstaltungen besuchen, sind wir verpflichtet, ihre Daten zu erheben.
Ausführliche Informationen finden Sie hier.
Ob eine Veranstaltung aufgrund der Wetterlage abgesagt werden muss, entscheiden wir jeweils vier Stunden vor dem Veranstaltungsbeginn. Sollte es in diesem Zusammenhang zu Absagen kommen, können Sie ihr Geld dort zurück erhalten, wo Sie ihre Karten erworben haben.
Sa | 18.07.2020 | 19:00 Uhr | Ausverkauft! |
Sa | 18.07.2020 | 22:00 Uhr |
Kulturetage gGmbH
(inkl. Gebühren VVK/AK) 28,50 €/ 32,50 €