20 Jahre waren Lies und Richard ein Traumpaar. Intensiv haben sie gearbeitet, gefeiert und das Leben geschmeckt – dann trennten sich ihre Wege.
10 Jahre später kommen sie arbeitsmäßig wieder zusammen und es tut sich die zweite Chance auf. Leidenschaftlich, lustvoll und boshaft prallen ihre Charaktere aufeinander, Vergangenes wird gegenwärtig: Alte Gefühle erwachen, alte Wunden reißen wieder auf. Sicher ist nur: Geschenkt wird sich nichts – aber dem Publikum alles!
Schauspiel von Maria Goos, aus dem Niederländischen von Rainer Kersten, Rowohlt Theaterverlag.
Regie: Markus Weiß
Es spielen: Franziska Vondrlik, Uwe Bergeest und Ralf Selmer
Kostüme: Regine Meinardus
Bühne: Bernhard Weber-Meinardus
Technik: Norman Hellbusch
„(…) Der letzte Vorhang“ ist boshaft und milde, verletzend und liebend, kurzweilig und witzig. Die Zuschauer erleben einen überzeugenden Uwe Bergeest, der als Richard stets zu tief ins Glas sieht. Und sie sehen eine erfrischende Franziska Vondrlik, die erneut ihre Wandlungsfähigkeit unter Beweis stellt.“ Nordwest Zeitung, 31.1.2015; Simone Wiegand
Do | 29.01.2015 | 19:00 Uhr | Premiere |
Fr | 30.01.2015 | 19:00 Uhr | |
Sa | 31.01.2015 | 19:00 Uhr | |
Do | 05.02.2015 | 19:00 Uhr | |
Fr | 06.02.2015 | 19:00 Uhr | |
Sa | 07.02.2015 | 19:00 Uhr | |
Do | 26.02.2015 | 19:00 Uhr | |
Fr | 27.02.2015 | 19:00 Uhr |
Kulturetage gGmbH
Eintritt (inkl. Gebühren, VVK/AK): 16/18 € (AK erm. 16 €)
Bildnachweis: Foto: Jörg Hemmen
Bildnachweis: Foto: Jörg Hemmen
Bildnachweis: Foto: Jörg Hemmen
Bildnachweis: Foto: Jörg Hemmen
Bildnachweis: Foto: Jörg Hemmen
Bildnachweis: Foto: Jörg Hemmen
Bildnachweis: Foto: Jörg Hemmen
Bildnachweis: Foto: Jörg Hemmen
Bildnachweis: Foto: Jörg Hemmen
Bildnachweis: Foto: Jörg Hemmen
Bildnachweis: Foto: Jörg Hemmen
Bildnachweis: Foto: Jörg Hemmen
Bildnachweis: Foto: Jörg Hemmen