Finde uns auf
Facebook
Programm
Stars
Sturm & Klang
Jazz Fest 2023
Kabarett-Tage
Voices
Kultursommer
Workshops & Kurse ...
Kulturerb_innen
DÖ!
Kultur Neustart 2023
Karten & Service
Vorverkauf / Karten-Infos
Geschenk-Gutschein
Spenden
Newsletter
Essen & Trinken
Kulturlounge / Halle
Foyer k
Patio
bei eurem Anlass
Zugang & Parken
für Besucher
Hinweise zum Corona-Virus
Kontakt / Ansprechpartner
Ansprechpartner
DVD´s & Buch der Kulturetage
Produktionen/Theater
Aktuelle Produktionen im Theater k
Chronik
Presse Theater k
Theater k Ensemble
Haus
Was wir sind
What we are
Menschen
Räume
Halle & Foyer
Cine k
Studio
Loft k
kreativ:LABOR
Partner & Unterstützer
Karriere & Ausbildung
Infos
... für Künstler
Bühne & Technik
Anfahrt & Parken
... for artists
Stage
Parking & Driving directions
... zu Vermietungen
Kulturelle Vermietungen
... für Presse
... für Förderer
... für Anzeigenkunden
... für Lehrer
Soziokultur
Soziokulturelle Projekte
›Q - oder wie die Reformation nach Oldenburg kam‹
EXIT
Visionen für einen Unort
Theaterpädagogische Projekte
Jugendclub in der Kulturetage
›Is’ doch normal, ey!‹
Workshops & Kurse
YOGA Linda Bülow
TANZ Linda Bülow
Tango Argentino
Salsa
Swing / Lindy-Hop
Tanz-Raum Regine Stein
Djembe-Fieber Trommelkurse
Nia
Irish Dance
Workshops Tanz des Lebens / Tanztherapie
Mediale Projekte
133GrOl
Audio-Walk
Datenschutz&Co
Datenschutz
Impressum
AGB
Jugendschutz
Hausordnung
Gewinnspiel Teilnahmebedingungen
Kundenbefragung 2022
Chronik
›Erika oder Der verborgene Sinn des Lebens‹
16.12.2022
Land Unter – Utopien im Trockendock
14.06.2022
Stage Zapping Natan im Kultursommer
31.05.2022
Theaterkarussell im Kultursommer 2022
31.05.2022
›Alte Liebe‹
06.05.2022
›Judas‹
15.04.2022
›Judas‹
15.04.2022
›Kaschmirgefühl‹
23.09.2021
›Kaschmirgefühl‹
23.09.2021
›VISIONEN‹
08.09.2021
›Lebenslieder‹
11.09.2020
›Lebenslieder‹
29.07.2020
Junge Hunde im Theater k: ›Schwellenwert‹
Eine Werkschau des jungen Ensembles.
23.04.2020
›Frühblüher‹ 2
23.03.2020
›An der Arche um Acht‹
22.03.2020
›Wunschkinder‹
25.02.2020
Kinderkulturetage – Das Programm für Kinder!
09.02.2020
Eine Weihnachtsgeschichte
12.12.2019
›Feuer in Kew Garden‹
Eine theatralische Lesung
27.11.2019
Mascha Kaléko
21.11.2019
Dienstags bei Morrie – Die Lehre eines Lebens
von Mitch Albom
26.10.2019
Der Gott des Gemetzels
25.04.2019
›Frühblüher‹
02.04.2019
›Heute kommt der Weihnachtsmann‹
13.12.2018
›Allein in der Sauna‹
28.11.2018
Junge Hunde – Eskapismus
und der Wille der Zuversichtlichkeit
26.04.2018
›Der Autor‹
10.02.2018
›Und die Sonne stand still‹
08.02.2018
Ein Schaf fürs Leben
22.11.2017
Der Disput
12.05.2017
›Der alte König in seinem Exil‹
22.10.2015
›Im Haifischbecken‹
05.03.2015
›Der letzte Vorhang‹
29.01.2015
›Nachtvogel – zu müde um schlafen zu geh'n‹
06.03.2014
›Exit‹ oder „Wo ist denn hier der Notausgang?"
27.02.2014
›Novecento – Die Legende vom Ozeanpianisten‹ – Wiederaufnahme
13.02.2014
›Rotkäppchen und der...‹
28.06.2013
›Die Filmerzählerin‹
27.06.2013
›Der Hochzeitstag‹
28.02.2013
›Nass ohne Boden‹ – Eine Klima-Farce von Mark Spitzauer
01.11.2012
›Hitler in Afrika!‹ – Eine Reise ins Herz der Finsternis
05.10.2012
›Odyssee – Reise durch das Bahnhofsviertel‹
21.07.2012
›Zehn kleine Schokoküsse‹
13.07.2012
›freitot‹ von Lars Wernecke
02.02.2012
›Geerd, Graf Cord syn Bastard‹
03.11.2011
›Sterbensschweigen‹
13.10.2011
Theater k-Erotiknacht: ›In der Bar zum Krokodil‹ IV
23.07.2011
›Mann oh Mann‹
24.03.2011
›Der Adam und die Eva‹
17.02.2011
Theater k-Erotiknacht: ›In der Bar zum Krokodil‹ III
19.11.2010
›20.000 Meilen unter dem Meer‹
16.07.2010
Georg Kreisler: ›Du sollst nicht lieben‹
04.03.2010
Theater k-Erotiknacht: ›In der Bar zum Krokodil‹ II
07.01.2010
›Herr Darwin‹
22.10.2009
›Die Wissenschafts-Geisterbahn‹
16.07.2009
›Einstein und eine Seele‹
19.02.2009
›Der Filmerzähler‹ Cine k, Theaterkino
24.01.2009
›Der Pisagau(l)‹
16.10.2008
Theater k-Erotiknacht: ›In der Bar zum Krokodil‹
04.10.2008
›Von Vorgestern bis Übermorgen/ Oldenburg – Eine Stadtführung der besonderen Art‹
05.09.2008
›Das Astrid-Lindgren Projekt‹
05.07.2008
›Das Staunen der Welt‹ – Friedrich II. Stupor Mundi
23.04.2008
›Dinner for us‹
21.02.2008
›Der Messias‹
22.11.2007
›Love Letters‹
11.10.2007
›Voll Mond – Ein mondsüchtiger Liederabend‹
04.10.2007
›Die Bounty – Meuterei im Paradies‹
17.07.2007
„Enigma. Eine uneingestandene Liebe”
07.02.2007
›NoNo..! Die Glanzberg-Variationen‹
16.07.2006
›L'Excessive‹ – Nouvelle Chanson
10.03.2006
›Kleine Eheverbrechen‹
12.10.2005
›Schiller '05‹
19.07.2005
›Der Autor‹
20.04.2005
›Das Testament des François Villon‹
11.03.2005
›6ixty 8ight‹
27.04.2004
›Dante kam bis Wildenloh‹
13.09.2003
›Der Liebhaber‹
03.07.2003
›Serge – moi non plus‹
01.04.2003
›Novecento – Die Legende vom Ozeanpianisten‹
09.07.2002
›Shakespeare, Mörder, Pulp & Fiktion‹
03.07.2001
›Ein Tag in New York‹
17.01.2001
›Antigone im Trockendock‹
28.07.2000
›Und sie bewegt sich doch!‹
08.06.2000
›Der rote Korsar‹
02.12.1999
›Zinkonie für eine Leiche‹
26.05.1999
›Alice im Wunderland‹
25.11.1998
›100 Punkte für die Ewigkeit‹
10.06.1998
›Vollbremsung – Variationen eines Zwischenfalls‹
25.11.1997
›Mackie Messer – Die Putzfrauenoper‹
17.10.1997
›Kein Dach über'm Leben‹
15.05.1997
›24 hours with an indisposed Queen‹
10.10.1996
›Woyzeck‹
18.09.1996
›Wendetanz‹
01.03.1996
›Robinson und Crusoe‹
11.09.1995
›Ein Sommernachtstraum‹
30.08.1995
›Chicago... 8 Meilen zum Glück‹
27.04.1995
›Wodka und Wölfe‹ oder ›Die Diktatur der Hoffnung‹
07.09.1994
›Terra Felicita‹
10.09.1992
›Als wärs ein anderes Leben‹ (Teil III der Trilogie zur Geschichte der BRD) – Theaterproduktion
20.12.1989
›Als wärs ein anderes Leben‹ (Teil III der Trilogie zur Geschichte der BRD) – Ausstellungsproduktion
20.12.1989
›Wiegeschritt und wilde Träume‹ (Teil II der Trilogie zur Geschichte der BRD) – Ausstellungsproduktion
18.01.1989
›Wiegeschritt und wilde Träume‹ (Teil II der Trilogie zur Geschichte der BRD) – Theaterproduktion
18.01.1989
›Ehe alles Legende wird‹ (Teil I der Trilogie zur Geschichte der BRD) – Ausstellungsproduktion
11.12.1987
›Ehe alles Legende wird‹ (Teil I der Trilogie zur Geschichte der BRD) – Theaterproduktion
11.12.1987
Drucken
Link zu dieser Seite: http://www.kulturetage.de/index.php?id=272-
Kulturetage gGmbH
Bahnhofstraße 11
26122 Oldenburg
Tel: +49 441 - 92 480 - 0
info@kulturetage.de
Kontakt ›
Volltextsuche ›
Datenschutz ›
Impressum ›
AGB ›
Newsletter ›
Veranstaltungsarchiv ›
Finde uns auf