Service-Kraft/Besucherservice
Gelegentlich bieten wir Jobs als Service-Kraft oder auch im Besucherservice an. Wenn ihr daran interessiert seid, dann meldet euch gerne bei uns mit einer formlosen Mail.
Theater, Konzerte, Kino, Gastspiele, Projekte und Workshops – als soziokulturelles Zentrum belebt die Kulturetage seit über 30 Jahren die Oldenburger Kulturszene. Hier haben Kulturschaffende und Kreative ein zu Hause und Platz für Freiräume. Als lebendiges Zentrum freuen wir uns immer über neue Menschen in unserem Team.
Stellenangebote: Aktuell liegen keine Stellenangebote vor.
Ausbildung
Du interessiert Dich für die Veranstaltungswirtschaft und suchst zukunftsorientierte Arbeitsmöglichkeiten, ein interessantes Berufsfeld und eine strukturierte Ausbildung? Die Kulturetage bildet ihre Fachkräfte von morgen selber aus und schafft Perspektiven:
·Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Die Ausbildung beginnt in der Regel am 1. August. Bewerbungen für den Ausbildungsjahrgang 2024 können ab Mai 2023 per E-Mail an bewerbung@kulturetage.de eingereicht werden.
FSJ & BFD
Erst mal in Ruhe orientieren oder neue Erfahrungen sammeln: Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bieten Menschen die Chance, etwas für sich und andere Menschen zu tun. Das geht auch in der Kulturetage! Wir freuen uns über jede Anfrage und finden ganz sicher ein passendes Arbeitsfeld:
· Informationen: freiwilligendienste-kultur-bildung.de
· Einsatzbeginn: in der Regel am 1. September
· Dauer: in der Regel 12 Monate
· Bewerbungen: freiwilligendienste-kultur-bildung.de
Praktikum
Du willst praktische Erfahrungen sammeln und dein Wissen erweitern? In der Kulturetage gibt es viele Möglichkeiten, Eindrücke aus dem Alltag eines soziokulturellen Zentrums zu sammeln. Ein Praktikum in der Kulturetage ist die ideale Ergänzung einer schulischen und beruflichen Ausbildung. Bewerbungen gehen an: bewerbung@kulturetage.de
Ehrenamt
Die vielfältigen Aktivitäten in der Kulturetage können nicht immer allein vom Team der festangestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewältigt werden. Wir sind daher in einigen Bereichen auf die Unterstützung ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer angewiesen. Die Einsatzmöglichkeiten und der Zeitaufwand sind dabei so vielfältig wie die Kulturetage selbst: Wir freuen uns über jede Anfrage per E-Mail an: bewerbung@kulturetage.de
Initiativbewerbungen
Natürlich sind auch Initiativbewerbungen willkommen! Wir kommen gerne mit Dir über die Möglichkeiten und Chancen einer Beschäftigung in der Kulturetage ins Gespräch. Jetzt bewerben: Kulturetage gGmbH, Doris Klein, Bahnhofstraße 11, 26122 Oldenburg oder per E-Mail an: bewerbung@kulturetage.de.
Foto (Quelle: Gerd Altmann)