Produktionen/Theater

							
zurück weiter weiter 123456
12.5.17
Der Disput

1528. In Deutschland ist gerade der Bauernaufstand blutig niedergeschlagen worden. Die Verfolgung der Wiedertäufer weitet sich aus. Mönche und Nonnen verlassen die Klöster und immer mehr Fürsten bekennen sich zu Luthers Lehre, denn die Reformation füllt ihre Kassen durch die Einziehung katholischer Kirchengüter.
 
In Ostfriesland führt ein öffentliches Streitgespräch in der Kirche von Oldersum dazu, dass die Reformation sich übers ganze Land ausweitet. In Esensham oder Edewecht werden bereits Luthers Lieder in den Kirchen gesungen, nur in OIdenburg verhindert die Witwe des Grafen Johann jede Neuerung. Da schmieden die jüngeren Grafenkindern Christoph und Anton mit ihrer Schwester Anna einen Plan: Ein Disput zwischen Magister Ummius, Friese aus dem Stadland und gerade aus Wittenberg zurückgekehrt und den ›ungebildeten Papisten‹, die bisher die Messen in St. Lamberti ausrichten, soll die  erhoffte Wende einleiten.
 
Darsteller: Uwe Bergeest, Charlotta Hein, Jörg Hemmen, Janina Föllmer, Willi Markwardt, Jan Hendrik von Minden, Ralf Selmer, Franziska Vondrlik, Simon Windreich, Aron Woldamlak
Kostüme: Regine Meinardus
Produktionsleitung: Hanna Schroeder
Fotos: Jörg Hemmen
Text und Regie: Bernt Wach

Image
Villon
kreativ:LABOR
Banner Ukraine neu
Die Vielen -Banner
LzO November 2022
Gutschein Kulturetage allgemein -neu-
Loft K
Cine k
Drucken Drucken LesezeichenLink zu dieser Seite: http://www.kulturetage.de/?id=6--x---355
Kulturetage gGmbH
Bahnhofstraße 11
26122 Oldenburg

Tel: +49 441 - 92 480 - 0
info@kulturetage.de

Finde uns auf
Facebook