Sind die Künstler*innen tagsüber noch in der Oldenburger Innenstadt aufgetreten, präsentieren sie am Abend in der Kulturetage ihr Können in einer extra dafür zusammengestellten Show.
Es treten auf:
Andreas Römer & Consorten
Römers Puppen-Truppen erobern mit brillanter BauchredensArt und ZauberKunst die Herzen der Zuschauer. Er verbindet situationskomische Dialoge mit sympathischen, ungewöhnlich lebendigen Charakteren. Kein Wunder also, wenn Bauchredner Andreas Römer mit Zigaretten diskutiert oder einem Krokodil mit Bodyguard-Ambitionen ausgesetzt ist. Andreas Römer bietet liebenswerte Typen statt platte Puppenwitze, spritzige Stories statt pure Stand-up-Comedy. Preisgekrönt und ausgezeichnet!
NAOTO
Der mehrmalige Jo-Jo Weltmeister und absolute Publikumsliebling präsentiert eine Show, die jeden Zuschauer staunen lässt und gefangen nimmt. Neben seinem präzisen Jo-Jo Spiel begeistert NAOTO mit einer mitreißenden Choreografie, einem wunderbaren Soundtrack, der seine Show untermalt und seinem außergewöhnlichen Charme, sodass seine Show zum puren Genuss wird!
Kaosclown
Hinter dem Namen "Kaosclown" versteckt sich kein Clown im klassischen Sinne. Vielmehr ein durchgeknallter Entertainer, der mit witziger Artistik, schräger Zauberei und charmanter Comedy sein Publikum begeistert und durch das Programm führt.
Daniel Hochsteiner – Der König der Jongleure
Einer der besten und schnellsten Tempo Tennisjongleure der Welt. Einmaliges Können, Temperament, südamerikanische und spanische Musik und seine ganz persönliche Ausstrahlung machen seine Weltklasseauftritte zum Höhepunkt einer jeden Show!
Herr Strunk
Zu mitreißendem Swing spielt ein junger Mann mit ungewöhnlicher Frisur mit seinem Diabolo. Das klappt so gut, dass er übermütig einen zweiten und einen dritten dazu nimmt. Er schleudert sein Diabolo wie eine Tanzpartnerin herum und lässt drei Diabolos wie die Tanzgirls in einer großen Revue in großen Schwüngen über die Bühne kreisen. Einfach prachtvoll!
Elfriede Peil mit ihrer skurrilen Strickaktion.
Sa | 24.08.2019 | 20:00 Uhr |
City-Management Oldenburg GmbH
(inkl. Gebühren) VVK: 21,50 €